Schwimmkurse - Wasserspaß und Schwimmen lernen
Alle großen und kleinen Wasserratten können bei uns Schwimmen lernen und das Element Wasser auf spielerische Art erleben. Auch geübte Schwimmer können Ihre Schwimm-Fertigkeiten erweitern und Schwimmabzeichen ablegen.
Babyschwimmen für Babys und Kleinkinder bis 3 Jahre
Spielerische Wassergewöhnung für Eltern und Babys bzw. Kleinkinder. Babyschwimmen hat einen positiven Einfluss und fördert die körperliche Entwicklung Ihres Kindes. Sie benötigen für den Kurs eine spezielle Babybadehose bzw. Schwimmwindel für Kind.
Kursdauer: 10 x 45 Minuten, Kursgebühr: 110 € inkl. Eintritt
* inkl. einer erwachsenen Begleitperson. Jede weitere Begleitperson bezahlt den regulären Eintrittspreis.
Wassergewöhnung für Kinder von 3 - 5 Jahren
Mit Spiel und Spaß den Kindern die Grundfertigkeiten im Tauchen, Springen und Gleiten in altersgerechten Übungsformen zu vermitteln.
Kursdauer: 10 x 45 Minuten, Kursgebühr: 110 €* inkl. Eintritt
* inkl. einer erwachsenen Begleitperson. Jede weitere Begleitperson bezahlt den regulären Eintrittspreis.
Kinder-Schwimmkurse für Kinder ab 5 Jahren
Mit Spiel und Spaß die Brustschwimmbewegungen in erlernen. Schwimmen von mindestens 25 Meter Strecke. Sprung ins Wasser. Abtauchen in schultertiefes Wasser und Heraufholen eines Tauchrings. Der Kurs dient als Vorbereitung für das Schwimmabzeichen "Seepferdchen". Die Prüfung wird nach Erreichen der Fertigkeiten für das Abzeichen in der Möllner Welle abgelegt.
Eltern-Information zum Schwimmkurs
Kursdauer: 6 x 45 Minuten, Kursgebühr: 70 € inkl. Eintritt
Bronze-, Silber- und Goldkurse
Teilnahme am Bronze-, Silber- und Goldkurs nur mit gültigem Abzeichen: Seepferdchen, Bronze bzw. Silberabzeichen.
Eltern-Information zum Schwimmkurs
Kursdauer: 8 x 45 Minuten, Kursgebühr: 80 € inkl. Eintritt
Die Kursanmeldung ist bindend und gilt nur für einen der angebotenen Kurse. Sollten Kursteilnehmer verhindert sein, haben sie nicht das Recht an einem anderen Kurs teilzunehmen. Der Betreiber, die Vereinigte Stadtwerke GmbH, behält sich das Recht vor, den Kursplan aus organisatorischen Gründen zu verändern und Kurse bei nicht ausreichender Teilnehmerzahl ausfallen zu lassen.